Der Juni bei den Kleinohrhasen
Der Juni beginnt bei den Kleinohrhasen nass! Wir starten mit unserem Wasserprojekt. Zwei Wochenlang steht das Element Wasser in unseren Focus. Das Wetter spielt absolut mit und so können wir ganz viel planschen, durch den Rasensprenger toben und mit allen Sinnen uns mit Wasser auseinandersetzen. Es wird geschüttet, gegossen, geangelt, gefischt, und experimentiert. Auch werden Bausteine und Schleichtiere einfach mal eingefroren um zugucken was passiert, mit Eisfarben toben wir uns künstlerisch aus und im Garten wird „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ gespielt. Mit dem kleinen Wassermann erkunden wir in einer Geschichte, den Mühlenweiher und zum Abschluss besuchen wir das Sealife in Hannover. Unser Hasenbau verwandelt sich immer mehr zu einer Unterwasserwelt, mit grünen Algen, blauen Wellen und bunten Fischen.
Auch unsere Bücher werden ausgetauscht und mit Büchern aus der Bibliothek Langenhagen ergänzt. Wir schauen uns genau an, wer im Meer und im See lebt und am Strand.
So lernen wir den Orcawal und die Muräne kennen und finden viele Seesterne.
Aber auch für unsere beiden Auszubildenden beginnt eine spannende Phase. Elisa hatte einen Lehrerbesuch und Lara ihre Abschlussprüfung. Lara hat ein Lernangebot zu unserem Wasserprojekt gestaltet und Elisa hat ein Zuordnungsspiel gemacht.
Und mit einem Mal mussten wir uns voneinander verabschieden. Die Zeit ging viel zu schnell um und wir wünschen Euch alles Gute und hoffen, dass ihr noch viele tolle Erfahrungen sammelt und wir uns irgendwann wiedersehen.
Danke, dass ihr unser Team ergänzt habt!
Im Hintergrund planen die Hasen fleißig den 3.ten Geburtstag des Hasenbaus. Aber auch die ersten Abschiedsgespräche finden statt und so wird uns doch langsam bewusst, dass wir uns auch auf den Abschied der Alten-Häschen vorbereiten müssen und so freuen sich alles auf das kommende Schlaffest im Juli!
Wir verbringen sehr viel Zeit im Garten und genießen das warme Wetter. Kleingruppen sind in Godshorn unterwegs und erkunden das Feld und unseren Survivalpfad. Es werden Käfer und Regenwürmer gesuch, Kallermatsch gemacht und ganz viel geplanscht. Die Häschen hatten sehr viel Spaß und so manch ein Häschen wurde eine richtige Wasserratte.
Wir wünschen euch schöne Sommermonate, eurer Wasserhäschen!